top of page
  • maltacham

Wegen Corona: Beschäftigung in der Schweiz geht zurück

Quelle: Tages Anzeiger / SDA


Die Zahl der Stellen ist in der Schweiz im zweiten Quartal gesunken. Auch die Aussichten für das kommende Quartal sind alles andere als rosig.

Der Schweizer Stellenmarkt hat die Corona-Pandemie im zweiten Quartal 2020 zu spüren bekommen. Die Zahl der Stellen sank innert Jahresfrist um 0,6 Prozent. Zudem sind die Aussichten für das kommende Quartal nach wie vor düster.


Insgesamt zählte das Bundesamt für Statistik (BFS) im ersten Quartal dieses Jahres 5,095 Millionen Beschäftigte in der Schweiz, wie es am Dienstag mitteilte. Saisonbereinigt belief sich der Wert auf 5,096 Millionen, was gegenüber dem Vorquartal einer Abnahme um 1,1 Prozent entspricht.


In Vollzeitäquivalenten belief sich die gesamte Beschäftigung in der Schweiz im ersten Quartal auf insgesamt 3,983 Millionen Stellen. Gegenüber dem Vorjahresquartal ist das ein Minus von -0,2 Prozent.


Dabei sank sowohl im sekundären Sektor, also in der Industrie und im Baugewerbe, als auch im tertiären Sektor (Dienstleistungen) die Beschäftigung. Sie nahm um 0,4 Prozent (-5'000 Stellen) respektive 0,6 Prozent (-26'000 Stellen) ab.


> zum ganzen Tages-Anzeiger Artikel


bottom of page